AWP Übung in Wohlsdorf

23.10.2015

 

 

 

 

 

Räumungsübung in der Volksschule 09.10.2015

 

 

 KHD Übung in

Deutschlandsberg

08.10 - 10.10.2015

Monatsübung 24.07.2015

 

 

Übungsort: Wettmannstätten

Lage beim Eintreffen: Garagenbrand, 3 verletzte Personen

 

Ein Danke möchte die Feuerwehr Wettmannstätten noch bei Ernest jun. und Monika Strohmeier aussprechen für das Bereitstellen des Objektes sowie die gute Jause nach der Übung.

 

 

 

 

Abschnittsfunkübung 2015

 

 

Die Kameraden des Abschnittes 6 Unteres Stainztal trafen sich am Freitag dem 08. Mai zur jährlichen Abschnitts-Funkübung, diesmal durchgeführt in Wettmannstätten.

 

Insgesamt mussten von allen teilnehmenden Feuerwehren 11 verschiedene Stationen angefahren und die dort gestellten Aufgaben bewältigt werden. Diverse Aufgaben wurden beübt. So zum Beispiel: Sanität, Einsatzsofortmeldung, Buchstabieren, Gerätekunde, Kompass, Fahrzeugkunde, Einsatzleitkoffer – Gefahrengut, Lageskizze, Kartenkunde, Dienstgrade und allgemeine Funkfragen.

 

Im Anschluss an die Übung ließ Abschnittsbeauftragter HBI Thomas Reinprecht die Feuerwehrfrauen und -männer vor dem Rüsthaus Wettmannstätten zur Übungsbesprechung antreten.

 

Abschnittsfeuerwehrkommandant Anton Primus bedankte sich bei allen anwesenden Feuerwehren für die Teilnahme an der Übung und bei der Feuerwehr Wettmannstätten für die Austragung der diesjährigen  Abschnittsfunkübung.

 

Es nahmen 10 Feuerwehren mit 68 Personen an der Übung teil.

 

Im Anschluss wurde noch zu einer kleinen Jause in das Rüsthaus geladen.

 

 

14.04.2015

Übungsort: SS Wettmannstätten (Weniggleinz)

Alarmierungsgrund: Unkontrollierter Gasaustritt ohne Brand

Alarmierte Feuerwehren:

FF-Wettmannstätten, FF-Michlgleinz und FF-Unterbergla

Tätigkeit:

  • Freimessen bei der Anfahrt zur Erdgasanlage
  • Gasabsperrung veranlassen
  • Wasserversorgung sicherstellen
  • Lotsendienst an beiden Seiten der Zufahrtsstraße situieren
  • Herabsetzung der Entzündungsgefahr mit Wasser-Sprühstrahl

 

Am Donnerstag, dem 14.04.2015 fand die jährliche Übung bei der TAG-SS in Weniggleinz statt.

Übungsannahme war ein Unkontrollierter Gasaustritt ohne Brand.

Am Übungsort fand Einsatzleitet OBI Schneebacher Hubert (FF-Michlgleinz) folgendes Bild vor:

unkontrolliert Gasaustritt mit einem Druck von 70bar

Einsatzleiter OBI Schneebacher gab dadurch folgenden Befehl:

Aufbau einer Löschleitung mit einem B-Schlauch um das Gas-Luft-Gemisch zu vermengen damit es zu keinen Brand kommen kann, weiters wurde eine Löschleitung verlegt um die Versorgung des TLF sicherzustellen.

Nach gut einer Stunde war die Übung unter Beobachtung vom Brandschutzbeauftragten Steinbrecher erfolgreich beendet.

Nach der Übungsbesprechung ging es dann noch zum Gasthaus Stoisser zu einem gemütlichen Essen.

 

 

  

BOS-Funk Schulung

 

Am 10.03.2015 fand unsere erste BOS-Funkschulung im Rüsthaus statt.

 

Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden waren gekommen um den Umgang mit dem neuen Funksystem zu erlernen.

 

Die Schulung begann mit den einleitenden Worten von OBI a.D und Funkbeauftragten Mandl Walter.

 

Die Schulung führte HBI und Abschnittsfunkbeauftragter Reinprecht Thomas durch.

 

Unser HBI präsentierte anhand einer Power Point Präsentation die wesentlichen Dinge, erklärte die richtige Handhabung und betonte die Wichtigkeit dieses Systems.

 

Im Anschluss wurde das Erlernte in die Praxis umgesetzt.

 

 

 

11.12.2014

  

   Funkübung


Aktuelle Einsätze

Besucheranzahl seit Februar 2012

Das aktuelle Wetter in Wettmannstätten
Alles zum Wetter in Österreich

Druckversion | Sitemap
© FF-Wettmannstätten