ÖFAST 2018
Einmal jährlich ist es vom Atemschutzträger den ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutztest) zu absolvieren.
Dabei gibt es fünf Stationen innerhalb einer bestimmten Zeit zu bewältigen:
Station 1: 200 m gehen ohne 100 m gehen mit 2 B-Schlächen; Zeit: 6
Minuten
Station 2: Stiegen steigen (90 hinauf, 90 hinunter; Zeit: 3,5
Minuten
Station 3: 100 m gehen mit 2 Kanistern á 20 kg; Zeit: 2
Minuten
Station 4: Unterkriechen – Übersteigen von Hindernissen – 3 Runden; Zeit: 3 Minuten
Station 5: C-Schlauch doppelt rollen; Zeit: 2 Minuten
Dieser Test soll neben einer ärztlichen Untersuchung über die gesundheitliche Tauglichkeit die körperliche Eignung der Feuerwehrkameraden für einen Atemschutzeinsatz zeigen.
In den letzten Wochen absolvierten diesen Test Klaus Fuchs, Joachim Strauß, Bernhard Strauß, Kilian Silberschneider, Mathias Krasser, Petra Neuhold und Peter Neuhold.
Übung in der Volksschule 12.10.2018