Toller Erfolg für die Feuerwehrjugend
Wettmannstätten
Am 13. September fand in der Florianstation Deutschlandsberg das diesjährige Wissenstestspiel und der Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt, an denen insgesamt 242 Jugendliche teilnahmen.
Unsere Jugend war mit Christoph Strohmeier (Wissenstest), Sebastian Vötsch, Alexander Raab, Markus Strohmeier, Lukas Fleischhacker (Wissenstestspiel) - alle in der Stufe Silber - vertreten.
Den Ehrgeiz den die Jugendlichen immer wieder an den Tag legen wurde auch belohnt. Alle fünf Jugendlichen konnten das Leistungsabzeichen in Silber bravourös erringen und das Punktemaximum erreichen.
Die Wehr gratuliert den Jugendlichen sehr herzlich und wünscht alles Gute für die Zukunft bei der Feuerwehr.
Übung mit Leistungsabzeichen Übergabe
der Feuerwehr Jugend
Am Samstag dem 16. August fand eine Alarmübung der FW-Jugend statt. Nach einigen Übungen konnte unsere Jugend das erlernte für den Ernstfall proben.
Nach der Übung stand aber noch ein weiterer Höhepunkt am Programm.
In Anwesenheit von VzBgm Neger Peter, BR Reinprecht Fritz, HBI Reinprecht Thomas, OBI Fuchs Klaus, Kassier Orgel Gerhard und den Eltern der Jugendlichen wurde an Strohmeier Christoph das Leistungsabzeichen in Silber und an Strohmeier Markus, Vötsch Sebastian, Raab Alexander und Fleischhacker Lukas das Abzeichen für das Bewerbsspiel in Silber überreicht, dieses sie in Mürzzuschlag mit toller Leistung errungen haben.
Da unsere Feuerwehrjugend sehr aktiv ist wie zB beim Leistungsbewerb, Kegeln, Ski fahren, Zeltlager, Frühjahrsputz uvm. sponserte der Chef der Firma „Alles fürs Dach“ Hansjürgen Strohmeier der Jugend neue T-Shirts.
Die Wehr gratuliert den Jugendlichen nochmals für die erbrachten Leistungen und bedankt sich bei den Betreuern Neuhold Peter, Fleischhacker Christian, Strauß Bernhard und Strauß Joachim sowie bei Hansjürgen Strohmeier für die neuen T-Shirts.
27.07.2014
Bereichsjugendzeltlager 2014 in St. Ulrich im Greith
Vom 24.07. – 27.07.2014 fand das heurige Jugendlager in St. Ulrich statt.
Insgesamt waren 167 Lagerteilnehmer von 24 Feuerwehren des Bereiches Deutschlandsberg beim Zeltlager dabei.
Unsere Feuerwehr war mit den Jugendlichen Fleischhacker Lukas, Strohmeier Markus und Christoph, Vötsch Sebastian und Raab Alexander sowie den Betreuern Fleischhacker Christian, Strauß Bernhard und Joachim vertreten.
Der Landesfeuerwehrjugendbewerb 2014 ist geschlagen.
Unsere Feuerwehrjugend kann Stolz sein was sie heute erreicht haben. Es haben alle das Landesabzeichen in Silber bestanden. Leider war das nötige Glück heute nicht auf unsere Seite, den in Bronze-Bewerbsspiel wären Top 20 Plätze drinnen gewesen sowie in Silber sogar Top10 Plätze.
Die Wehr Gratuliert recht herzlich zum erreichen des Leistungsabzeichen in Silber.
Jugendleistungsbewerb mit Bewerbsspiel
der Bereiche Deutschlandsberg, Leibnitz und Bad Radkersburg
Am heutigen 5.Juli fand der diesjährige Leistungsbewerb mit Bewerbsspiel in St Stefan ob Stainz statt.
Rund 149 Bewerbsdurchgänge für die Feuerwehrjugend 1 und 2 waren bei hervorragenden Wetter erforderlich, um die jeweiligen Sieger zu küren.
Unsere Feuerwehrjugend war im Bewerbsspiel mit 2. Gruppen vertreten sowie die Gruppe Preding-Wohlsdorf-Wettmannstätten im Leistungsbewerb.
Alle 3.Gruppen mussten im Bewerb Bronze durch die Nervosität noch Lehrgeld zahlen und konnten ihre Leistung nicht so an den Tag bringen.
Um so besser verlief der Bewerb Silber wo Lukas Fleischhacker und Markus Strohmeier den 2.Platz und Alexander Raab mit Sebastian Vötsch den 6.Platz im Bewerbsspiel erreichten.
Die Gruppe Wohlsdorf-Preding-Wettmannstätten mit Christoph Strohmeier belegte den 4.Platz im Leistungsbewerb.
Die Wehr Gratuliert zu den erbrachten Leistungen und wünscht alles gute für den Landesbewerb nächste Woche in Mürzzuschlag.
Am Samstag, den 15.3.2014 war das Jugend- und Familiengästehaus in Deutschlandsberg Austragungsstätte der diesjährigen Kegelmeisterschaften der Feuerwehrjugend des
Bereichsfeuerwehrverbandes
Deutschlandsberg. 130 Jugendliche und 45 Betreuer waren der Einladung des Bereichsjugendbeauftragten BI Kilian Kutschi gefolgt, ebenso traten die Jugendlichen mit 29 Mannschaften im sportlichen
Bewerb um den Wanderpokal an.
In derEinzelwertung der Jugend wurde in 3 Altersklassen (Klasse 1 – Jg. 98 – 00, Klasse 2 – Jg. 01/02 und Klasse FJ1 – Jg. 03/04) wobei für die Wertung nur Holz (also der Kegel) zählte. Für die Betreuer gab es eine eigene Klasse.
Jedes Jungfeuerwehrmitglied und natürlich auch Betreuer hatte 5 Schübe, wobei der schlechteste gestrichen wurde. Diese Regelung galt auch für die Gruppenwertung.
Für
Markus Strohmeier verlief der Nachmittag sehr erfolgreich den er belegte den 3.Platz in der Klasse1.
Christoph Strohmeier, Lukas Fleischhacker und Sebastian Vötsch zeigten auch tolle Leistungen, jedoch reichte es nicht für einen Platz unter den Top 3.
Viel wichtiger als die Platzierungen war es, das die Jugendlichen einen Nachmittag mit viel Spaß und Kameradschaftspflege hatten.
Bereichsskirennen auf der Hebalm
Am 15.
Februar fand der diesjährige Schitag des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg statt. Der
mittlerweile schon traditionelle Schibewerb bei dem wieder über 100 Feuerwehrmitglieder teilnahmen, fand auf der Hebalm-Kluglift statt.
Um den sportlichen Unterschied zwischen Jung und Alt und den Starterinnen und Startern nicht zu groß werden zu lassen, wurden die Teilnehmer in verschiedene Altersklassen unterteilt.
Die Bereichssieger wurden in der Kategorie Schi-Alpin und Snowboard ermittelt.
Beim geselligen Abschluss und der Siegerehrung konnten viele Pokale und Urkunden an die Besten des Bereichsschitages übergeben werden.
Bereichsfeuerwehrkommandant Stellvertreter Reinprecht Fritz dankte dem Organisator mit seinem Team für die
umfangreichen Vorbereitungen und die Durchführung der beiden Bewerbe.
Platzierung unserer Mitglieder
Kinderklasse
Bereichssieger Strohmeier Markus
Altersklasse1
5.Platz Fleischhacker Christian
Schüler männlich
3.Platz Strohmeier Christoph
Allgemeine Herren
9.Platz Strauß Joachim
http://www.bfvdl.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-104/1053_read-25953