OBI Fuchs Klaus und HFM Berghoffer Thomas absolvierten vom 18.02 bis 19.02.2020 mit Erfolg den Lehrgang für Vortragende in der Entstehungsbrandbekämpfung an der Feuerwehrschule in Lebring.
Fünf Mann der FF Wettmannstätten haben die GAB 1
im Abschnitt 6 abgeschlossen
Feuerwehrmitglieder von verschiedenen Feuerwehren des Abschnittes 6 (Unteres Stainztal) absolvierten die Grundausbildung 1 und setzten damit einen weiteren Grundstein in der Feuerwehrlaufbahn.
Die Ausbildung bestand aus einem theoretischen bzw. aus einem praktischen Teil.
Die Begrüßung und der theoretische Teil der Grundausbildung wurden im März abgehalten.
Der 2. Teil fand dann Anfang April in Wettmannstätten statt, wo das theoretische Wissen ins Praktische umgesetzt wurde.
Das Erlernte wurde dann am 7. April 2019 mit einer theoretischen und praktischen Prüfung bzw. Abschlussübung von ABI Rudolf Hofer, ABI Erich Schipfer und OBI Hans-Jürgen Novak überprüft.
Die 16 frisch Ausgebildeten Feuerwehrmänner, davon vier Frauen, warn seit langer Zeit die Besten, kann ABI Hofer berichten. Hofer gratulierte nicht nur den Feuerwehrkammeraden/innen zu ihrer wirklich sehr tollen Leistung sondern wünschte den neuen Feuerwehrmännern/frauen alles Gute für ihre Zukunft in der Feuerwehr.
Auch der Bürgermeister von Wettmannstätten Peter Neger, dankte allen die diesen Teil der Grundausbildung abgeschlossen haben. „Wie wichtig es ist das es aktive Feuerwehrleute gibt, hat man erst vor kurzen in der Obersteiermark gesehen“, so Bgm. Neger.
Auch der zuständige Abschnittsbrandinspektor Anton Primus war sichtlich stolz auf die tolle Leistung der Prüflinge.
Ein Dank gilt den Ausbildnern unter der Leitung von HBI a.D. Erich Halbwirth.
FF Wettmannstätten:
FM Fleischhacker Lukas
FM Raab Alexander
FM Strohmeier Markus
FM Tiel Sandro
FM Vötsch Sebastian
Bericht und Fotos: HLM Georg Teppernegg (Pressebeauftragter des Abschnittes 6)
Am 04.02.2017 absolvierte erfolgreich PFM Kilian Silberschneider den Wissenstest für Quereinsteiger in Bronze, Silber und Gold.
http://www.bfvdl.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-104/1053_read-32945
Am 05.04.2014 absolvierten FM Walser Patrick und FM
Fleischhacker Christian erfolgreich die Grundausbildung GAB 1.
FM Krasser Mathias und OFM Strauß Joachim absolvierten am
27.02 und 28.02.2014 an der Feuerwehrschule in Lebring den Lehrgang Technisch 2. Beide Kammeraden konnten den Lehrgang mit sehr gutem Erfolg abschließen.
Am 08.02.2014 fand im Feuerwehreinsatzzentrum
Deutschlandsberg der heurige Wissenstest für Quereinsteiger statt. FM Michael Leopold nahm dabei in der Kategorie Gold teil und konnte diese sehr erfolgreich absolvieren.
http://www.bfvdl.steiermark.at/desktopdefault.aspx/tabid-104/1053_read-25917
Vom 05.02 – 07.02.2014 nahmen FM Krasser Mathias und OFM
Strauß Joachim am Lehrgang Technisch 1 an der Feuerwehrschule teil. Beide Feuerwehrkammeraden konnten den Lehrgang erfolgreich absolvieren.